
Unterwegs in der Tuscia: Von Oliven, Etruskern & Kastaniensuppe
Geplant war diese Erkundungstour in die Tuscia schon im letzten Jahr. Da gut Ding aber bekanntlich Weile braucht, dauerte es ein bisserl. Im Nachhinein…
WeiterlesenGeplant war diese Erkundungstour in die Tuscia schon im letzten Jahr. Da gut Ding aber bekanntlich Weile braucht, dauerte es ein bisserl. Im Nachhinein…
WeiterlesenUnd das hat jetzt nichts damit zu tun, das ich drei Pizzavarianten in dieser soeben im 3. Bezirke zu Wien eröffneten Pizzeria „verkostet“ habe….
WeiterlesenWenn man das Privileg hat, seine Jugend am Wörthersee genossen zu haben, kommt man um das Parkhotel Pörtschach nicht herum. Meine Sommer spielten sich…
WeiterlesenEs hat sie immer schon gegeben, die Orte am Wörthersee, deren Namen klingender, deren Anziehungskraft und Glamour größer und stärker waren als die der…
WeiterlesenRezeptisches Grenzgängertum der Damen im Karst Plaudert man mit Winzern und Gastronomen der Region über zu lobende Mitbewerber in Sachen Landgasthaus, so fällt im…
WeiterlesenEndlich befinden wir uns in der Toskana, dem klassischen Weinbaugebiet in Italien. Hier wird der Chianti gekeltert, ein Rotwein, der im Wesentlichen aus der…
WeiterlesenUnsere heutige Weinreise führt uns ins Piemont, in das nordwestliche Gebiet rund um Turin, Asti und Cuneo, eine wahre Wunderwelt für Genießer und Foodies….
WeiterlesenWir sind zurück in der Weinregion Friaul-Julisch-Venezien, die Region, die uns am nächsten ist. Unser Wein des Tages ist ein Scarbolo Ramato XL Pinot…
WeiterlesenUnsere erste Weinbesprechung, und wir beginnen vielleicht unerwartet, aber nicht untypisch. Ein Sauvignon aus dem Friaul, der Specogna Sauvignon 2016 DOC Colli Orientali del…
WeiterlesenDas mit den italienischen Lokalen in Wien ist so eine Sache. über Jahrzehnte herrschte eine Monokultur von Pizzerias, authentisch bis folkloristisch, kitschig bis gelungen….
WeiterlesenIm kollektiven Gedächtnis der Wiener gilt Triest bekanntermassen als „unser“ Vorort am Meer, umgekehrt schwärmen alte Triestiner ebenso gerne von der guten alten Zeit,…
WeiterlesenWer mit schnellem Gerät durch die Landschaft brennt, kennt das süße Gefühl der Konzentration, fühlt die Hitze im Wagen, liebt den Duft von verbranntem…
WeiterlesenCosimo Zaccaria und sein Team bringen im Procacci italienischen Flair nach Wien. Die Rimini Nacht mit Musik aus den 70 Jahren, Erinnerungen, als wir…
WeiterlesenDas Schwarze Kameel in der Bognergasse Nummer 5 ist ein Fixpunkt am Wiener Gourmethimmel, der Polarstern der Wiener Society seit 1618. Eine Institution des…
WeiterlesenManche Montage sind hart. Manche einfach nur ein Geschenk. So wie der vergangene Wochenbeginn, an dem der umtriebige Christian Bauer mit seiner Frau Marina…
WeiterlesenGrade eben noch war Giorgia Zabbini meine geduldige Stadtführerin, hat mich in die kulinarischen Geheimnisse Bolognas eingeweiht, doch von einem Augenblick zum anderen macht…
WeiterlesenIch habe zur Zeit ein bisschen Fernweh. Das mag vielleicht am tristen Wetter liegen, oder auch einfach daran dass der letzte Urlaub schon wieder…
WeiterlesenAlle Jahre wieder! Auch wenn es im Moment noch sehr fern wirkt, Weihnachten naht wie jedes Jahr überraschend mit großen Schritten und steht dann…
Weiterlesen