Andrea Händler: Wiener Humor auf zwei Rädern – mit der Piaggio Medley durch Kaisermühlen

Piaggio Medley

Andrea Händler, geboren 1964 in Wien, ist eine der prägenden Stimmen des österreichischen Kabaretts und Films. Nach ihrer Ausbildung bei Herwig Seeböck und Reinhard Tötschinger begann sie in den 1980er-Jahren im Kabarett Schlabarett und entwickelte später erfolgreiche Solo-Programme. Bekannt wurde sie durch Filme wie Muttertag oder Hinterholz 8 und besonders durch ihre Rolle im Kaisermühlenblues.

Abseits der Bühne zeigt sich eine Leidenschaft, die viel über ihren Lebensstil verrät: Händler fährt eine Piaggio Medley, die urbane Mobilität, Design und Alltagstauglichkeit verbindet.

Piaggio Medley – Die perfekte Wahl

In einer Stadt wie Wien, deren enge Straßen und dichter Verkehr Geduld erfordern, ist der Motorroller für Andrea Händler mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Die Piaggio Medley bietet Wendigkeit, Stauraum und Komfort – Eigenschaften, die in ihrem Alltag unverzichtbar sind.

Dass es ein italienisches Modell ist, passt zu ihrer Mischung aus Pragmatismus und Sinn für Ästhetik. Piaggio steht für funktionales Design und ein Lebensgefühl, das Unabhängigkeit mit Leichtigkeit verbindet.

Kaisermühlen – Drehort und Sommerdomizil

Kaisermühlen ist für Händler nicht nur eine Kulisse aus vergangenen Drehtagen, sondern auch ihr Sommerort. In den 1990er-Jahren stand sie hier für den Kaisermühlenblues vor der Kamera, heute genießt sie die Alte Donau, Kaisermühlen und das Nebeneinander von Stadtleben und Ruhe.

Die Wege hier sind kurz, vieles lässt sich mit dem Roller erreichen – sei es der Markt, ein Kaffeehaus oder der Bootsverleih am Wasser. Kaisermühlen verbindet für sie Erinnerungen mit gelebtem Alltag.

Sommer auf zwei Rädern

Die Piaggio Medley ist nicht nur in der warmen Jahreszeit ihr bevorzugtes Verkehrsmittel. Ob die Fahrt zum Eissalon, Treffen mit Freunden oder eine spontane Tour zur Alten Donau – der Roller bietet Freiheit ohne Parkplatzsuche oder Fahrplanbindung.

Diese Form der Mobilität ist für Händler nicht nur praktisch, sondern Teil der Stadterfahrung: Fahrtwind, Geräusche, Begegnungen am Straßenrand. So erlebt sie Wien in seiner unmittelbarer Form.

Italienischer Lebensstil, Wiener Bodenhaftung

In Italien ist der Motorroller fester Bestandteil des Alltags – für den Weg zur Arbeit, zum Strand oder zur Piazza am Abend. Händler lebt ein Stück dieses Lebensgefühls in Wien: unkompliziert, flexibel und mit Sinn für Genuss.

Die Verbindung ist nicht nur symbolisch. Sowohl Wien als auch Italien schätzen Geselligkeit, gutes Essen und einen gewissen Rhythmus im Alltag. Die Piaggio wird dabei zum Bindeglied zweier Kulturen.

Humor und Lebenshaltung

Händlers Kabarett lebt von Alltagsnähe und Selbstironie. Programme wie Naturtrüb oder Das Schweigen der Händler zeigen ihren genauen Blick auf Menschen und Situationen.

Ihre Entscheidung, keine regelmäßigen Solo-Programme mehr zu spielen, spiegelt denselben bewussten Umgang mit Zeit und Energie wider. Statt ständig präsent zu sein, wählt sie Projekte gezielt aus – und schafft sich Freiraum für anderes.

Andrea Händler vereint künstlerische Klarheit mit einem Lebensstil, der Freiheit und Bodenhaftung verbindet. Ihr Sommer in Kaisermühlen und die Fahrten auf der Piaggio Medley zeigen eine Frau, die ihre Stadt kennt, Erinnerungen pflegt und italienische Leichtigkeit in den Wiener Alltag integriert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert